Veranstaltungen in 200709.06. Fahrradtour Wotersen - Basthorst - Brunstorf 16./17.06. Weinfest der Stadt Schwarzenbek 23.06. Kirchliche Trauung von Margrit und Fritz Hoffmann 08.07. Sommerkonzert "Gute-Laune-Konzert von Rosen, Tulpen und Kakteen" 09.09. Chorfestival des Sängerbundes Schleswig-Holstein auf Schloss Salzau 09.-11.11. Chorwochenende in der Zündholzfabrik Lauenburg 30.11. Singen auf der Weihnachtsfeier des Bridgeclubs 02.12. Weihnachtskonzert in der St.-Franziskus-Kirche 13.12. Adventskonzert in der St.-Elisabeth-Kirche in Brunstorf 24.12. Singen beim Weihnachtsgottesdienst in der St.-Franziskus-Kirche |
Archiv 2025 Archiv 2024 Archiv 2023 Archiv 2022 Archiv 2021 Archiv 2020 Archiv 2019 Archiv 2018 Archiv 2017 Archiv 2016 Archiv 2015 Archiv 2015 Archiv 2014 Archiv 2013 Archiv 2012 Archiv 2011 Archiv 2010 Archiv 2009 Archiv 2008 Archiv 2007 Archiv 2006 Archiv 2005 |
Mitgliederversammlung |
|
Lothar Scheunemann hatte ein letztes Mal den Vorsitz der Mitgliederversammlung und gab in dieser Funktion einen Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Der gemischte Chor konnte unter anderem beim Sommerkonzert, dem traditionellen Advents- und Weihnachtskonzert sowie mit Liedbeiträgen bei Veranstaltungen der Stadt Schwarzenbek sein Können zeigen. Somit habe die Schwarzenbeker Liedertafel auch wieder ihren kulturellen Auftrag gegenüber der Stadt Schwarzenbek und seinen Bürgerinnen und Bürgern eindrucksvoll erfüllt, hält Lothar Scheunemann fest. Ein herzliches Dankeschön ging an die fördernden Mitglieder, die den Chor durch ihre finanzielle Unterstützung die Treue halten. Von den derzeit 59 Mitgliedern sind 26 Aktive dabei. "Es muss unbedingt versucht werden, den Mitgliederbestand zu erhöhen, um nicht eines Tages vor der Existenzfrage zu stehen", führte Lothar Scheunemann aus und gab dem Wunsch Ausdruck, durch gute Vereins- und anspruchsvolle Chorarbeit den kulturellen Auftrag zum Wohle der Stadt Schwarzenbek zu leisten und sangesfreudige und begeisterungsfähige Menschen für die Chormusik zu gewinnen. Chorleiter Markus Götze stellte die Notwendigkeit des Chorwochenendes für ein intensives Training, gerade für Neueinstudierungen, heraus. Für das Sommerkonzert in diesem Jahr könnte er sich vorstellen, weitere Stücke von den Comedian Harmonists ins Repertoire aufzunehmen sowie neue Musicals. Vorgemerkt wurde auch eine Teilnahme am Chorfestival "Schleswig-Holstein singt" in Plön. Es sind unterschiedliche Schwierigkeitsgrade möglich und wäre eine Herausforderung für den Chor. Über die Teilnahme wird noch mit allen Mitgliedern entschieden. |
![]() |
Die Wahlen nahmen einige Zeit des Abends in Anspruch. Lothar Scheunemann, der von 1970 bis 1989 und seit 2004 erneut den Vorsitz hatte, stellte sich nicht wieder zur Wahl, bleibt dem Chor aber als aktives Mitglied und kommissarisch als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhalten. Zur neuen Vorsitzenden wurde mit zwei Enthaltungen Jasmin Schmidt in geheimer Wahl gewählt. Sie ist bereits seit elf Jahren aktives Mitglied und war bisher stellvertretende Vorsitzende. Sie dankte Lothar Scheunemann im Namen der Mitglieder für sein Engagement und überreichte ihm ein Präsent. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Christiane Tracht, als Schriftführerin wurde Conny Bente bestätigt. Als Rechnungsprüfer und Mitglied des Notenausschusses wurde Jürgen Döring einstimmig gewählt. Gerda Rehmet bleibt Vorsitzende des Festausschusses. Quelle: Anja Eggers, Schwarzenbeker Anzeiger |
![]() |
Fahrradtour Wotersen - Basthorst - Brunstorf |
Weinfest der Stadt Schwarzenbek |
Kirchliche Trauung von Margrit und Fritz Hoffmann |
|
Fröhliche Sängerhochzeit |
Sommerkonzert "Gute-Laune-Konzert von Rosen, Tulpen und Kakteen" |
|
Tenöre als SahnehäubchenDas "Gute-Laune-Konzert" des Gemischten Chores der Schwarzenbeker Liedertafel in Schröder's Hotel war sehr gut besucht. Mit Musical-Melodien und Stücken der Comedian Harmonists verabschiedete sich der Gemischte Chor der Liedertafel in die Sommerpause. Das "Gute-Laune-Konzert" in Schröder's Hotel war sehr gut besucht und kaum ein Stuhl blieb leer. "Die hohe Beteiligung am Sommerkonzert ist für uns eine schöne Bestätigung" freut sich die Vorsitzende der Liedertafel Jasmin Schmidt, und berichtet, dass sich seit dem Weinfest erfreulicherweise weitere Singbegeisterte an einer aktiven Mitgliedschaft im Gemischten Chor der Schwarzenbeker Liedertafel interessiert zeigen. Nach einem imposanten "Mama Mia" spielte Chorleiter Markus Götze am Klavier "The Entertainer" und "Maple Leaf Rag" seines persönlichen Favoriten, dem Ragtime-Komponisten Scott Joplin. Die meisten Lieder aus den Musicals "My Fair Lady" und "Starlight Express" waren dem Publikum bekannt und viele summten zu "Wäre das nicht wunderschön" verträumt mit. "Die Alt-Stimmen sind die Seele der Musical-Stücke und die Tenöre das Sahnehäubchen" beschrieb Jasmin Schmidt das wirkungsvolle Zusammenspiel der unterschiedlichen Stimmlagen. Das Lied "Ganz allein" aus dem Starlight-Express-Repertoire sangen passenderweise auch allein fünf Solistinnen, was dem Stück seine besondere Wirkung verlieh. Nach der Pause ging es mit einem schwungvollen Potpourri mit Grüßen aus Berlin weiter. Die "Berliner Luft" durfte dabei natürlich nicht fehlen und das Publikum war herzlich eingeladen, mitzusingen. Stücke von den Comedian Harmonists wie "Mein kleiner grüner Kaktus" oder "Ich wollt' ich wär ein Huhn" rundeten das Konzert ab. Das begeisterte Publikum geizte nicht mit Applaus. Könnte es eine größere Motivation für die Sänger und Sängerinnen geben, nach der Sommerpause wieder von sich hören zu lassen? Neue Mitglieder werden gerne aufgenommen und wer mitsingen möchte, kann sich bei Jasmin Schmidt unter der Telefonnummer 0 41 51 / 36 77 melden. Von Anja Eggert Hier erhalten Sie das Programm im PDF-Format. |
![]() ![]() |
Chorfestival des Sängerbundes Schleswig-Holstein auf Schloss Salzau |
Chorwochenende in der Zündholzfabrik Lauenburg |
Adventskonzert am 2.12. in der Schwarzenbeker St.-Franziskus-Kirche undAdventskonzert am 13.12. in der Brunstorfer St.-Elisabeth-Kirche |
![]() |
Was gibt es Schöneres, als bei Kerzenschein und stimmungsvoller Musik die adventliche Zeit zu beginnen? Zum traditionellen Adventskonzert mit Chorleiter Markus Götze luden die Sänger des Gemischten Chores der Schwarzenbeker Liedertafel zum 2. Dezember (1. Advent ) um 17 Uhr in die Sankt-Franziskus-Kirche ein. Gleichzeitig wurde mit diesem Konzert der Franziskusmarkt abgeschlossen. Auf vielfachen Wunsch von Besuchern vorangegangener Adventskonzerte wurden neben bekannten Advents- und Weihnachtsliedern noch einmal die kleine geistliche Kantate "Tröstet mein Volk", das ergreifende Chorstück "Brennende Lichter", das "Gloria" aus der Tschechischen Weihnachtsmesse von Jan Jakub Ryba und die bedeutungsvolle Weihnachtsgeschichte von Max Drischer zu Gehör gebracht. Ein zweites Adventskonzert fand am Donnerstag, dem 13. Dezember, um 19.30 Uhr in der Elisabeth-Kirche zu Brunstorf statt. Hier erhalten Sie das Programm im PDF-Format sowie einige
Hörproben aus dem Adventskonzert 2007:
|
![]() |
Veranstaltungsarchiv 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005